Chronik der Tischtennisabteilung
<<< Jahr 2009 | Jahr 2010 | Jahr 2011 >>> |
Chronik Start | Albuchbote - Einblick - Hauptversammlung - Ausschuss - Mannschaften - Bilder |
11. Februar 2010 - Weiberfasching
Weiberfasching in der Albuchhalle.
Für Stimmung sorgen die Syrgensteiner Hüttagoischd'r und die Geslach Gugga.
Zum Tanze spielt die Band "Moonshadows"
März 2010 - Jugend LK-Qualifikation
Bei den diesjährigen Qualifikationen zu den verschiedenen Leistungsklassen qualifizieren sich bei den Jungen U18 Max Meinecke und Andreas Schwarz ohne Niederlage für die LK1.
Bereits vornominiert zur LK1 ist Johannes Traßl.
Zur LK2 qualifiziert sich Dennis Birzele.
Für die LK1 der Jungen U15 ist Johannes Kneule vornominiert.
Bei der Qualifikation der LK im Herbst in Neresheim belegen bei den Jungen U18 Johannes Traßl, Adrian Wörner und Andreas Schwarz die Plätze 2 - 4. Steffen Kinski erkämpft sich den 10. Platz. Johannes Kneule erzielt den 5. Platz der Jungen U15 LK1. Bei den Mädchen belegt Stefanie Dürr den 12. Platz in der LK1. Gefolgt von Claudia Kinski, Viktoria Anger und Carolin Hirsch.
April 2010 - Saisonende
- Nach dem letztjährigen Abstieg gelingt der 1. Herrenmannschaft als Meister der Kreisliga A der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. In der erfolgreichen Mannschaft spielen Stefan Frank, Martin Prager, Tobias Prager, Gert Peragowitsch, Andreas Seddio, Norbert Sedlatschek und Michael Niederführ.
- Die 2. Herrenmannschaft hat mit Personalproblemen zu kämpfen und belegt am Ende den 6. Platz.
- Die 3. Herrenmannschaft spielt, trotz Verletzungsproblemen bei 2 Spielern, eine gute Runde und wird vierter.
- Die 4. Herrenmannschaft musste öfters Spieler an die 3. Mannschaft abtreten, erreicht aber dennoch den 5. Tabellenplatz.
- Die Mädchen belegen den 4. Platz in der Bezirksklasse
- Die 1. Jungen U18 spielt in der Bezirksliga und wird dort vierter.
- Die 2. Jungen U18 belegt den 3. Platz in der Bezirksklasse.
- Die 3. Jungen U18 den 4. Platz in der Kreisklasse.
April 2010 - Jugend Schwerpunktausspielung
Johannes Kneule wird ungeschlagen Sieger bei der Schwerpunktausspielung in Biberach.
15. April 2010 - Vulkanausbruch
Nach einem neuerlichen Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island muss aufgrund von Aschewolken der Luftraum weiträumig gesperrt werden. Nachdem zunächst die Britischen Inseln und die skandinavischen Staaten betroffen sind, weitet sich die Störung in der Folge auch auf Frankreich, die Beneluxstaaten, Deutschland und Mitteleuropa aus. In drei Viertel Europas muss der Flugverkehr ausgesetzt werden, was schwere wirtschaftliche Schäden für die vom Flugverbot betroffenen Länder zur Folge hat.
18. April 2010 - Jugend Bezirkspokal
Im Bezirkspokal gelingt den Mädchen U18 ein 4.Platz.
Hier sind Alina Enzinger, Carolin Hirsch und Viktoria Anger erfolgreich.
Noch besser machen es Johannes Traßl, Andreas Schwarz und Adrian Wörner. Sie belegen bei den Jungen U18 den 2.Platz.
22. April 2010 - Sanierung Realschule
Die Steinheimer Realschule wird saniert. Bis November ist kein Unterricht in dem Gebäude möglich.
07. Mai 2010 - Hauptversammlung
Totengedenken an unsere im letzten Jahr verstorben Sportkameraden Roland Friedel und Albert Birkhold.
Abteilungsleiter | Stellv. Abteilungsleiter | Kassierer | Schriftführer | Jugendleiter | Jugendbetreuer | Veranstaltungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Albert Pfeiffer | Martin Prager | Michael Niederführ | Daniel Heim | Tobias Prager Martin Prager |
Steffen Kinski Daniel Heim Alina Enzinger |
Rainer Kinski Elke Kinski Markus Schielke |
12. Mai 2010 - Entführung in Heidenheim
Maria Bögerl, die Frau des Sparkassenchefs, wird aus ihrem Haus in Schnaitheim entführt und es werden 300.000 Euro Lösegeld gefordert. Die Entführung sorgt für eine große mediale Präsenz. Auch ein Aufruf in Aktenzeichen XY ... ungelöst bringt nichts ein. Die Leiche von Maria Bögerl wird am 03. Juni 2010 in einem Waldstück bei Nietheim gefunden. Rund ein Jahr später nimmt sich der Ehemann Thomas Bögerl das Leben. Im Jahr 2014 wird ein Massengentest durchgeführt. Zum Jahresende 2015 löst sich die Soko Flagge auf.
31. Mai 2010 - Rücktritt
Horst Köhler erklärt den sofortigen Rücktritt vom Amt des deutschen Bundespräsidenten. Er begründet dies mit Kritik an seinen Aussagen zu Auslandseinsätzen.
02. Juni bis 06. Juni 2010 - Feuerwehrjubiläum
Die Feuerwehr Steinheim feiert mit einem abwechslungsreichen Programm das 150-jährige Jubiläum.
26. Juni 2010 - Jugendausflug
Der Ausflug der Jugend führt in den Kletterpark nach Laichingen. Nach kurzer, amüsanter Fahrt kommt man bei traumhaften Wetter an.
Jeder bekommt einen Klettergurt und Handschuhe und es erfolgt eine Einführung, wie jeder sich zu verhalten hat. Dann geht es auch schon los, manche sind richtig mutig und gehen gleich an die höchste Stufe, welche sich in 16 Meter Höhe befindet.
Nach 2 1/2 Stunden ist alles vorbei. Nach diesen Anstrengungen haben alle eine Stärkung nötig. Im Biergarten nebenan, gibt es Currywurst oder Schnitzel mit Pommes.
Anschließend geht es in die Tiefenhöhle von Laichingen, die ca. 600 Stufen hat und in der es sehr "frisch" ist. Nach einer kurzen Führung von Albert Pfeiffer gibt es noch ein Abschlusseis.
Nach einem Gruppenfoto wird schweren Herzens der Heimweg angetreten.
30. Juni 2010 - Neuer Bundespräsident
Christian Wulff (CDU) wird von der Bundesversammlung zum zehnten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er erhält im dritten Wahlgang 625 Stimmen gegenüber Joachim Gauck (parteilos) mit 494 Stimmen.
11. Juli 2010 - Abteilungswanderung
Die Aktiven machen eine gemütliche Wanderung über die Heide zu den Kleingärtnern in Heidenheim und im Anschluss zur Einkehr in die Heiderose.
24. Juli 2010 - Unglück in Duisburg
Bei dem Unglück bei der Loveparade 2010 in Duisburg kommen 21 Menschen ums Leben, 511 Teilnehmer werden zum Teil schwer verletzt.
Mannschaften Saison 2010/11
1. Herren | 2. Herren | 3. Herren | 4. Herren | 1. Jungen U18 | 2. Jungen U18 | Mädchen U18 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bezirksklasse | Kreisliga B Gr. 2 | Kreisklasse B Gr. 2 | Kreisklasse C Gr. 2 | Kreisliga | Kreisklasse Gr. 2 | Bezirksklasse |
Martin Prager Stefan Frank Tobias Prager Johannes Trassl (SBE) Andreas Schwarz (SBE) Michael Niederführ |
Gert Peragowitsch Norbert Sedlatschek Robert Kovacs Andreas Seddio Horst Prager Stefan Bees Max Meinecke (SBE) |
Daniel Heim Peter Nehrig Manuel Haslanger Markus Schielke Tobias Gaier Norbert Nowotny Adrian Wörner Klaus Kuch Josef Schrodi |
Albert Pfeiffer Steffen Kinski Markus Weireter Akiff Sahin Daniel Birkhold Tim Enzinger (SBE) Michael Ziegler (JE) Stefanie Dürr Karlheinz Prager Domenik Hemauer Horst Hafner Dennis Birzele (JE) Maximilian Arthofer (JE) Dennis Niederführ (JE) Finn Duran (JE) |
Michael Ziegler Dennis Birzele Robert Zimmermann Maximilian Arthofer Viktoria Anger |
Dennis Niederführ Joel Schön Finn Duran Florian Slovik Robin Hafner Maxim Grybchenko Matthias Beißwanger Johannes Beißwanger Nikolaj Bäurle Nico Gruber |
Claudia Kinski Alina Enzinger Carolin Hirsch Julia Schlotterer Viktoria Anger |
11. September bis 19. September - Tischtennis Europameisterschaften in Ostrava
Nachdem er im Vorjahr den Einzeltitel nicht erreichen konnte, holt Timo Boll mit einem Sieg im Finale, gegen seinen Teamkollegen Patrick Baum, sich den Titel zurück. Christian Süß macht das gute Ergebnis komplett und belegt den 3.Platz. Zudem wird er mit der Mannschaft ebenfalls Europameister. Zusammen mit Christian Süß wird Timo Boll zum vierten Mal in Folge Europameister im Doppel.
27. September 2010 - Spatenstich
Es wird für die Zukunft in Steinheim gebaut. Das Kinderhaus oberhalb der Albuchhalle wird gebaut.
09. Oktober 2010 - Jugend Bezirksmeisterschaft
Max Meinecke belegt bei den Jungen U18 den 3.Platz bei der Bezirksmeisterschaft.
24. Oktober 2010 - Neuer Bürgermeister
Olaf Bernauer wird im zweiten Wahlgang mit 2334 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Steinheim gewählt. Er löst somit Rainer Schaller als Bürgermeister ab.
26. November 2010 - Sportlerehrung
Die 1. Herrenmannschaft wird bei der Sportlerehrung der Gemeinde Steinheim als Mannschaft des Jahres geehrt.
27. November 2010 - Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt der Tischtennis- und Fußballabteilung auf dem "Alten Rathausplatz"
Chronik Start | Albuchbote - Einblick - Hauptversammlung - Ausschuss - Mannschaften - Bilder |