tischtennis frei 50

Facebook
Menü
  • Start
  • Unser Team
    • Abteilungsleitung
    • Weitere Mitarbeiter
    • Homepage
  • Mannschaften
    • Damen
      • Berichte
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Herren I
      • Berichte
      • Ergebnisse und Tabelle
    • Herren II
      • Berichte
      • Ergebnisse und Tabelle
    • Senioren I
      • Berichte
      • Ergebnisse und Tabelle
    • Senioren II
      • Berichte
      • Ergebnisse und Tabelle
  • Training
  • Berichte
    • Infos und Allgemeines
    • Sportlicher Teil
      • Damen
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren III
      • Senioren I
      • Senioren II
      • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Chronik
  • Termine
  • Bilder
  • Sponsoren
  • Hauptverein
    • Handball
    • Fussball
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tennis

Aktuelle Spiele/Termine

14 Feb 2019
20:00 Uhr -
DJK Wasseralfingen I - TVS Senioren I
Wasseralfingen: Braunenbergschule Halle Ost
16 Feb 2019
15:30 Uhr -
TSV Altheim I - TVS Herren I
Altheim: Vereinsheim TSV Altheim
17 Feb 2019
10:00 Uhr -
TVS Herren II - SC Hermaringen II
Steinheim: Albuchhalle
17 Feb 2019
10:00 Uhr -
TVS Damen - TSV Untergröningen IV
Steinheim: Albuchhalle
18 Feb 2019
20:00 Uhr -
VfL Gerstetten II - TVS Senioren II
Gerstetten: Georg-Fink-Halle
21 Feb 2019
20:00 Uhr -
TVS Senioren I - TSG Giengen I
Steinheim: Albuchhalle
21 Feb 2019
20:00 Uhr -
TVS Herren II - TSV Wasseralfingen II (Pokal)
Steinheim: Albuchhalle
23 Feb 2019
15:00 Uhr -
SV Zang III - TVS Herren II
Zang: Turnhalle Zang
23 Feb 2019
15:30 Uhr -
SV Pfahlheim II - TVS Damen
Pfahlheim: Kastellhalle
23 Feb 2019
18:30 Uhr -
TVS Herren I - TTC Herbrechtingen I
Steinheim: Albuchhalle

Förderverein

  • Förderverein Information
  • Förderverein Mitgliedschaft

Benutzer Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Beitrag suchen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung

Hier finden Du alles zum Thema Tischtennis in Steinheim.
Wir "Moderatoren" der Homepage tun alles, um Dich immer mit den neuesten Informationen zu versorgen.
Solltest Du Anregungen zu Erweiterungen der Homepage haben, oder konstruktive Kritik, ist dies hochwillkommenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Gerne würden wir Dich an unseren Heimspieltagen in der Albuchhalle begrüßen, denn wir freuen uns über jeden Zuschauer bei den Spielen.

Wir laden Dich herzlich zum Mitspielen an unseren Trainingsabenden ein.  Unsere Trainingszeiten kannst Du auf den weiteren Seiten erfahren. 



Spielvorschau

Am Samstag muss die erste Mannschaft zum Tabellenletzten nach Altheim reisen. Das dieser Gegner nicht zu unterschätzen ist, zeigt der knappe 9:7 Erfolg in der Vorrunde.

Am Sonntag empfangen die Damen den Gegner aus Untergröningen. Hier sind die Gäste klarer Favorit.

Die zweite Herrenmannschaft will sich gegen den Tabellenführer aus Hermaringen achtbar schlagen.

Kommende Spiele:

Samstag 16.02.2019 15:30 Uhr TSV Altheim I - TV Herren I
Sonntag 17.02.2019 10:00 Uhr TV Damen - TSV Untergröningen IV
        TV Herren II - SC Hermaringen II
Montag 18.02.2019 20:00 Uhr VfL Gerstetten II - TV Senioren II


Jahresabschlussfeier 2018

Zur Jahresabschlussfeier am 11. Januar 2019 trafen sich die Mitglieder der Tischtennisabteilung sowie die Arbeiter und Helfer des Fördervereins im Schützenhaus in Steinheim.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungsleiter Martin Prager ließ man sich das Buffet vom Restaurant Nada schmecken.
Nach dem Essen übernahmen Martin Prager und seine Stellvertreterin Viktoria Anger die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften 2019. Die Ergebnisse dazu können hier eingesehen werden.
Selbstgemachter Nachtisch rundete das Essen ab.

Im Anschluss zeigten die Tischtennisler das sie es auch mit dem Gewehr können. Mit dem Luftgewehr wurden die besten Schützen ermittelt. Nach einigen „Fachgesprächen“ ging auch dieser kurzweilige Abend zu Ende.

Ergebnisse Schießen Jahresabschlussfeier 2018

Hier findet ihr noch ein paar Bilder der Jahresabschlussfeier



Bezirksmeisterschaften Aktive und Jugend 2018

Die Bilder der Bezirksmeisterschaften sind hier abgelegt.


Bericht zu den Aktiven

In der Wentalhalle in Steinheim fanden die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Ostalb statt. Über 220 Teilnehmer kämpften in diversen Klassen um den Bezirksmeistertitel.
Die Veranstaltung wurde von der Tischtennisabteilung des TV Steinheim durchgeführt. Die Organisation der Wettkämpfe lag in den bewährten Händen von Roland Kurz (Ressortleiter Jugend des Bezirks Ostalb) vom PSV Heidenheim.

Die Vereinswertung gewann die TSG Hofherrnweiler mit 123 Punkten. Dies ist ein sehr deutlicher Vorsprung vor dem Zweitplatzierten TSV Untergröningen mit 63 Punkten. Knapp dahinter lag der SV Neresheim mit 51 Punkten.

Leider gab es zu beiden Damenwettbewerben nur 3 Anmeldungen. Dadurch konnten die Wettbewerbe leider nicht durchgeführt werden.

Bei den Herren A, mit leider nur 11 Teilnehmern, standen sich Nils Lüder (SV Zang) und der Favorit Bernhard Weiß (DJK Ellwangen) gegenüber. Beide schenkten sich nichts und in einem spannenden Spiel war es am Ende Nils Lüder der den Bezirksmeistertitel feierte.
Im Doppelfinale gewannen Wagner/Weiß (DJK Ellwangen) gegen Bajrami/Müller (DJK Wasseralfingen/TSV Hüttlingen).

Der noch bei den Jungen U18 spielende Felix Müller vom TSV Untergröningen ließ den alten Hasen der Herren B keine Chance. Im Finale behielt er mit 3:1 gegen Peter Maier vom SV Lauchheim die Oberhand.
Bezirksmeister im Doppel B wurden Maier/Obele vom SV Lauchheim vor Friesen/Krockenberger (TSG Giengen/SV Jagstzell). Bei den Herren B waren es 25 Teilnehmer.

Bild Herren C Doppel 1. Platz
Daniel Heim und Daniel Eichelsbacher vom TV Steinheim

 


Die Herren-C-Klasse, bei ebenfalls 25 Teilnehmern, entschied Lokalmatador Daniel Eichelsbacher (TV Steinheim) gegen Georg Mühlberger (SV Waldhausen) mit einem 3:2 Erfolg für sich.
Auch im Doppel war Steinheim ganz oben auf dem Treppchen. Es gewannen Eichelsbacher/Heim (TV Steinheim) vor Beck/Kramer (SV Lauchheim).

Die größte Konkurrenz gab es bei den Herren D. Hier kämpften 33 Teilnehmer um Bezirksmeisterehren. Hier gewann Armin Bosch vom TTC Burgberg deutlich gegen Ramón Rose vom SV Mergelstetten.
Im Doppel D rächte sich Rose mit seinem Partner Zacher (SV Mergelstetten) und besiegte Bosch mit seinem Partner Haga (TTC Burgberg) knapp mit 3:2.


Auch bei den Senioren gab es leider nicht sehr viele Teilnehmer. Lediglich 8 Spieler meldeten in den 3 Seniorenwettbewerben. So legte man die Klassen zusammen, diese wurden aber getrennt ausgewertet. So wurde Michael Konstantinidis (TSG Giengen) Bezirksmeister bei den Senioren Ü40. Abdulraham Jarkas (TSG Hofherrnweiler) belegte den 1.Platz in der Ü50 Klasse.

Der Sieger der Ü60 Klasse blieb beim Gastgebenden TV Steinheim mit Gerhard Pfaff Vize wurde Klaus Kuch ebenfalls TV Steinheim.


Bericht zur Jugend

Bei den Jugendbezirksmeisterschaften waren es 122 Teilnehmer.

Mädchen 

Bei den Mädchen waren es 25 Teilnehmerinnen. Da es in den einzelnen Klassen zum Teil nur wenige Meldungen gab, wurden einige Mädchenklassen zusammengenommen, aber getrennt gewertet. So hatte jede Altersklasse seine Bezirksmeisterin.

Bei den Mädchen U11 setze sich Rebekka Braun vom SC Unterschneidheim durch.

Lara Lorenz vom TSV Westhausen wurde Bezirksmeisterin bei den Mädchen U12.

Ebenfalls den Pokal in die Höhe strecken durfte Jana Balaton vom TTC Burgberg bei den Mädchen U13.

Die U14 und U15 Konkurrenz war ganz in Händen vom TSV Untergröningen. U14 Meisterin wurde Lotte Groß und Yeliz Kocbinar war bei den U15 siegreich.

Bei den Mädchen U18 waren auch ganz deutliche die jungen Damen vom TSV Untergröningen die Besten.
Anja Reiner wurde Meisterin und Lea Elzner zweite. Anja Spieweck vom TSG Hofherrnweiler belegte den 3. Platz.

Bei den Doppeln wurden 3 Altersklassen ausgespielt.
Bei den U12 Mädchen siegten Rebekka Braun/Sina Köninger vom SC Unterschneidheim.
In der Altersklasse U15 holten Lotte Groß/Yeliz Kocbinar vom TSV Untergröningen den Titel.
Bei den Mädchen U18 siegte Anja Reines (TSV Untergröningen) zusammen mit Anja Spieweck (TSG Hofherrnweiler) vor dem Doppel Lea Elzner/Lea Schimpf (TSV Untergröningen).

Jungen

 Für die Einzel- und Doppelwettbewerbe haben sich insgesamt 97 Jungen angemeldet. Sie wurden ihrem Alter entsprechend den einzelnen Konkurrenzen zugeteilt. Die Jungen U18 wurden zusätzlich gemäß ihrer Stärke (QTTR-Wert) in A und B aufgeteilt.

Bei den Jungen U11 wurde mit 20 Teilnehmern der Titel ausgespielt. Hier siegte Hasan Jarkas(TSG Hofherrnweiler) vor Marvin Fischer(TSV Untergröningen).
Mohamad Akra/Michael Schomburg von der TSG Hofherrnweiler holten sich den Titel im Doppel.

13 Teilnehmer gab es im Wettbewerb der Jungen U12. Im Doppelwettbewerb siegten Sel Elit/Charles Kayser(TSG Hofherrnweiler) vor Sven Nagel/Stefan Sing(VFL Gerstetten/SV Neresheim). Michael Schomburg(TSG Hofherrnweiler) war im Einzel siegreich. Auf den zweiten Platz kam Sven Nagel(VFL Gerstetten).

Bei den Jungen U13 waren 11 Spieler gemeldet. Auch hier kam der Bezirksmeister von der TSG Hofherrnweiler. Denis Boric holte sich hier den Titel vor Hannes Wolfensberger(SV Neresheim).
Im Doppel holte sich Hannes Wolfensberger zusammen mit seinem Partner Emilio Pfeuffer den Titel. Hier wurden David Forner/Jonas Prenting(SC Unterschneidheim/PSV Heidenheim) zweite.

Wieder ein paar Spieler mehr waren es bei den JungenU14, nämlich 17. Wie sollte es auch anders sein, der Bezirksmeister kam wieder aus Hofherrnweiler. Christian Lange siegte vor Samuel Maier(PSV Heidenheim).
Im Doppel kam der Bezirksmeister vom TV Neuler. Valentin Kenntner/Felix Schreckenhöfer waren vor Julian Bauder/Valentin Häussler(TSG Abtsgmünd) erfolgreich.

Koray Kocacimen(TSG Hofherrnweiler) holte sich den Bezirksmeistertitel bei den Jungen U15 vor Gerrit Heilig(TSV Westhausen) bei 12 Teilnehmern.
Auch im Doppel war Koray Kocacimen mit seinem Partner Christian Lange erfolgreich. Den zweiten Platz erreichte Maurice Jezek/Samuel Maier(PSV Heidenheim).

Den einzigen Bezirksmeister der nicht aus Hofherrnweiler kam, gab es bei den Jungen U18 B. Hier siegte Fynn Bausch(TSV Altheim) vor David Böss(SV Neresheim).
Den Titel im Doppel holten Florian Braig/Benedikt Claus(TSV Altheim) vor Manuel Fritz/Marco Rüdiger(SV Neresheim). Bei den Jungen U18 B waren es 20 Teilnehmer.

Von der Teilnehmerzahl ganz schlecht besetzt waren die Jungen U18 A. Hier meldeten nur 4 Jugendliche. Diese zeigten aber ein hervorragendes Tischtennis.Eine kleine Überraschung gab es bei der Titelvergabe. Bezirksmeister wurde Christian Lange. Dieser hatte tags zuvor auch den Titel bei den Junge U14 geholt. Leo Jägerhuber, ebenfalls von der TSG Hofherrnweiler, wurde Vizebezirksmeister.
Diese beiden holten auch den Titel zusammen im Doppel. Hier wurde Benny Seibold/Daniel Sijaric(Heidenheimer Sportbund) Zweite.



Aktuelle Spiele/Termine

14 Feb 2019
20:00 Uhr -
DJK Wasseralfingen I - TVS Senioren I
Wasseralfingen: Braunenbergschule Halle Ost
16 Feb 2019
15:30 Uhr -
TSV Altheim I - TVS Herren I
Altheim: Vereinsheim TSV Altheim
17 Feb 2019
10:00 Uhr -
TVS Herren II - SC Hermaringen II
Steinheim: Albuchhalle
17 Feb 2019
10:00 Uhr -
TVS Damen - TSV Untergröningen IV
Steinheim: Albuchhalle
18 Feb 2019
20:00 Uhr -
VfL Gerstetten II - TVS Senioren II
Gerstetten: Georg-Fink-Halle
21 Feb 2019
20:00 Uhr -
TVS Senioren I - TSG Giengen I
Steinheim: Albuchhalle
21 Feb 2019
20:00 Uhr -
TVS Herren II - TSV Wasseralfingen II (Pokal)
Steinheim: Albuchhalle
23 Feb 2019
15:00 Uhr -
SV Zang III - TVS Herren II
Zang: Turnhalle Zang
23 Feb 2019
15:30 Uhr -
SV Pfahlheim II - TVS Damen
Pfahlheim: Kastellhalle
23 Feb 2019
18:30 Uhr -
TVS Herren I - TTC Herbrechtingen I
Steinheim: Albuchhalle

Förderverein

  • Förderverein Information
  • Förderverein Mitgliedschaft

Benutzer Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Beitrag suchen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Pflege

Turnverein Steinheim am Albuch 1904 e.V. , Schumannstr. 33a, 89555 Steinheim a.A.

free template joomla
Back to top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen