Chronik der Tischtennisabteilung
<<< Jahr 1979 | Jahr 1980 | Jahr 1981 >>> |
Chronik Start | Albuchbote - Hauptversammlung - Mannschaften - Vereinsmeisterschaft - Bilder |
Weltpolitisches 1980
International steht das Jahr insbesondere im Zeichen der Geiselnahme von Teheran und dem Einmarsch der UdSSR in Afghanistan wodurch sich auch die Fronten im Ost-West-Konflikt nach der Entspannungspolitik der 1970er wieder verschärfen. Die USA und zahlreiche weitere Westmächte boykottieren die Olympischen Sommerspiele in Moskau.
19. Januar 1980 - Start Rückrunde
Impressionen vom Training - Ziegelhütte
Februar 1980 - Jungenmannschaft und Schülermannschaft
Die Jungen und Schüler werden immer besser und gewinnen inzwischen einige Spiele.
15. März 1980 - 1. Herrenmannschaft
Das "Endspiel" um die Meisterschaft geht in einem Krimi erst im Entscheidungssatz in der Verlängerung mit 9:7 gegen Burgberg I verloren.
Das Relegationsspiel um den Aufstieg im Juli verliert unsere Herrenmannschaft gegen Lauchheim deutlich mit 9:4.
April 1980 - Neues Baugebiet in Steinheim
Das erste Haus im Baugebiet Nord wird aufgerichtet
April 1980 - Saisonende
- 1. Herrenmannschaft erreicht den 2. Tabellenplatz in der Kreisklasse II.
- 1. Jungenmannschaft wird Vizemeister in der Kreisklasse.
- Die anderen Mannschaften belegen Plätze im Mittelfeld.
06. April 1980 - Einführung der Sommerzeit
Wiedereinführung der Sommerzeit in der Bundesrepublik Deutschland
24. Mai bis 26. Mai 1980 - Abteilungsmeisterschaften
Über Pfingsten werden die Abteilungsmeister ermittelt. Die Bestplazierten sind:
Einzel | Herren |
---|---|
1. Platz | Roland Stegmaier |
2. Platz | Albert Birkhold |
3. Platz | Eduard Prager |
02. Juni 1980 - Zauberwürfel
Ernő Rubiks „Zauberwürfel“ beginnt seinen Siegeszug in deutschen Spielzeugläden.
21. Juni 1980 - Hauptversammlung
Peter Geiger gibt Bericht über das vergangene Jahr mit diversen Erfolgen ab. Peter Geiger stellt sein Amt aus persönlichen Gründen zu Verfügung.
Als neuer 1. Abteilungsleiter wird Gerhard Pfaff gewählt. Es müssen auch das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters und des Schriftführers neu besetzt werden.
Die Versammlung verläuft reibungslos. Es folgen noch einige Stunden gemütlichen Beisammenseins.
Die Abteilungsleitung setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen:
Abteilungsleiter | Stellv. Abteilungsleiter | Kassierer | Schriftführer | Jugendleiter | Jugendbetreuer | Veranstaltungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gerhard Pfaff | Josef Schrodi | Margita Schiller | Karlheinz Prager | Eduard Prager | Roland Stegmaier Albert Birkhold Herbert Weidenbacher |
Peter Fastner Angela Schmidt |
06. Juli 1980 - Aufstiegsspiel
Wegen einem Mannschaftsrückzug bekommt die 1. Herrenmannschaft die Chance in die Kreisklasse I aufzusteigen.
Das Aufstiegsspiel geht leider gegen den favorisierten SV Lauchheim mit 9:4 verloren.
20. Juli 1980 - Bürgermeister bestätigt
Dieter Eisele ist erneut für 8 Jahre zum Bürgermeister von Steinheim gewählt worden. Mit 2489 Stimmen liegt er klar vor dem nächsten Bewerber.
20. August 1980 - Mount Everest
Reinhold Messner bezwingt als erster Bergsteiger den Mount Everest im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät.
Mannschaften Saison 1980/81
Unsere Abteilung startet mit folgenden Mannschaften in die kommende Saison:
1. Herren | 2. Herren | Jungen | Schüler |
---|---|---|---|
Kreisklasse II | Kreisklasse III | Kreisklasse | Bezirksklasse |
Roland Stegmaier Gerhard Pfaff Harry Stegmaier Jürgen Schröder Holger Berg Roland Friedel |
Eduard Prager Peter Geiger Albert Birkhold Herbert Weidenbacher Karlheinz Prager Wolfgang Schiller Josef Schrodi Horst Prager Rudolf Körper Josef Straub Klaus Retzlaff Heinz Würpel Albert Mangold Paul Wallner Walter Schmid Manfred Schmid Peter Fastner Kurt Haslanger Matthias Adler Reiner Röse |
Herbert Körper Michael Niederführ Hans-Peter Stieff Rainer Fahrmann |
Peter Hof Thomas Brust Bernd Reichherzer Rüdiger Spielkamp |
Oktober 1980 - Bezirksmeisterschaften
Rüdiger Spielkamp wird bei den Schülern Bezirksmeister im Einzel und belegt den 3. Platz im Doppel.
23. November 1980 - Italien
In Süditalien kommen bei einem schweren Erdbeben etwa 3.000 Menschen ums Leben, über eine Viertel Million wird obdachlos und muss bei winterlichen Temperaturen im Freien übernachten
Chronik Start | Albuchbote - Hauptversammlung - Mannschaften - Vereinsmeisterschaft - Bilder |