Berichte Sportlich
21.10.2023 15:00 Uhr TTC Victoria Härtsfeld 08 – SG Steinheim-Zang II 3:9
Einen wichtigen Sieg in dem Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich die zweite Herrenmannschaft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten vom Härtsfeld.
Durch zwei deutliche Siege von Heim/Mokhtari und Schmid/Sedlatschek konnte man gleich zu Beginn die Führung übernehmen.
Diese bauten Schmid und Sedlatschek anschließend auch auf 2:4 aus. Heim und Wörner bauten diese am Ende des ersten Durchgangs auf 3:6 aus. Im Folgenden konnten dann Schmid, Sedlatschek sowie Heim mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolg an diesem Spieltag den Sack zum 9:3-Endstand zumachen.
21.10.2023 15:30 Uhr TSV Altheim II – SG Steinheim-Zang 1:9
Gegen die zweite Altheimer Mannschaft konnte ein standesgemäßer 9:1-Erfolg erzielt werden.
Es konnten alle drei Doppel gewonnen werden. So waren neben Lüder/Affeldt und Riethmüller/Wankmiller auch das Ersatzdoppel Sijaric/Demren, welches aus der dritten Mannschaft aufgerückt war, erfolgreich.
Auch in den darauffolgenden Einzeln konnten Lüder und Affeldt zwei Siege erringen. Lediglich Wankmiller ließ den Gastgebern den Ehrenpunkt zu, denn anschließend gewannen auch Riethmüller, Demren und Sijaric ihre Einzel. Den Schlusspunkt setzte daraufhin Lüder mit seinem zweiten Einzelerfolg.
14.10.2023 20:00 Uhr TTC Burgberg – SG Steinheim-Zang 9:2
Im vermeintlichen Spitzenspiel musste sich die erste Herrenmannschaft deutlich mit 2:9 geschlagen geben, da krankheitsbedingt die halbe Mannschaft ausfiel. Leider konnte nur Lüder an seine starke Form anknüpfen und sorgte neben seinem Einzel auch zusammen mit Affeldt im Doppel für beide Punkte der ersten Herrenmannschaft.
14.10.2023 18:30 Uhr SG Steinheim-Zang IV – SV Ebnat II 5:9
Eine knappe Niederlage musste die vierte Herrenmannschaft einstecken.
In den Doppeln siegten lediglich Demren/Mokthari. Enis Demren gewann im Anschluss auch sein erstes Einzel souverän. Doch außer Kinski konnte die vierte Mannschaft kein weiteres Einzel im ersten Durchgang für sich entscheiden und lag somit mit 3:6 hinten. Auch im zweiten Durchgang gelang es lediglich Demren und Kinski, ihre jeweiligen Einzel zu gewinnen. Somit kam es zu dem 5:9-Endergebnis.
14.10.2023 18:30 Uhr SG Steinheim-Zang II – SC Hermaringen 8:8
Im ersten Heimspiel der Saison musste sich die zweite Herrenmannschaft die Punkte verdienterweise mit dem SC Hermaringen teilen.
Dies ist trotzdem als Erfolg zu verbuchen, da man das vordere Paarkreuz an die erste Mannschaft ausleihen musste.
Doch Wörner/Endres und auch die beiden Ersatzspieler Vuksic/Sijaric sorgten durch ihre Doppelsiege für die erste Steinheimer Führung. Im Folgenden wechselte die Führung immer wieder hin und her und so stand es am Ende des ersten Durchgangs durch Erfolge von Wörner, Kinski und Sijaric 5:4. Danach sorgte ein Sieg von Schlüter zum 6:5- Zwischenstand. Den Gästen gelang es daraufhin mit 6:7 in Führung zu gehen. Die beiden letzten Punkte sicherten daraufhin erneut das hintere Paarkreuz, bestehend aus Kinski und Sijaric, zum 8:7. Leider musste man sich im nun anstehenden Schlussdoppel im Entscheidungssatz geschlagen geben und beide Mannschaften trennten sich mit einer gerechten Punkteteilung.
07.10.2023 18:30 Uhr SG Steinheim-Zang III – SV Waldhausen III 9:2
Den dritten Sieg im dritten Spiel sicherte sich die zweite Herrenmannschaft gegen die Gäste aus Waldhausen.
In den Doppeln punkteten Vuksic/Sijaric, Kolb/Demren und Rieg/Frömmer.
Auch in den Einzeln konnte die SG ihre Führung durch Erfolge von Vuksic, Sijaric und Kolb auf 6:0 ausbauen. Zwar gelangen den Gästen noch zwei Punkte, doch Rieg und Frömmer sorgten mit ihren Siegen zum Vorentscheid. Den Sieg perfekt machte abschließend Sijaric mit seinem zweiten Einzelerfolg zum 9:2-Endstand.
07.10.2023 15:00 Uhr SG Steinheim/Zang IV – TSV Hüttlingen IV 9:2
Auch die vierte Mannschaft konnte den ersten Saisonsieg einfahren.
Gleich in seinem zweiten Doppel gelang es Neuling Liebert zusammen mit Mokhtari das gegnerische Doppel 1 zu schlagen. Auch Pfaff/Sijaric und Kinski/Wotsch gewannen ihre Doppel souverän zur 3:0- Zwischenführung.
Pfaff, Sijaric und Mokhtari bauten diese auch schnell auf 6:0 aus. Wotsch erzielte das anschließende 7:2, bevor erneut Pfaff und Sijaric mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolgen den 9:2- Endstand auf die Punktetafel warfen..