Berichte Sportlich
09.03.2019 18:00 Uhr SV Ebnat - TV Herren II 9:3
Beim Tabellennachbarn aus Ebnat unterlag man deutlich mit 3:9. Mit etwas Pech verlor man zu Beginn alle 3 Doppel, danach schafften Heim und Wörner den Anschluss zum zwischenzeitlichen 2:3. Daraufhin gingen jedoch die nächsten 5 Einzel allesamt an den SV Ebnat der somit 2:8 davonzog. Den letzten Punkt für den TV erzielte Heim bevor der SV Ebnat den Sieg verdientermaßen zu zog.
Die Punkte für den TV Steinheim erzielten Wörner und Heim(2)
Weiberfaschingsturnier 2019
Am Donnerstag fand nach langen Jahren mal wieder ein kleines Faschingsturnier statt. Natürlich traten alle Spieler bunt verkleidet an. Gespielt wurde ganz narrengemäß mit Vesperbrettchen. Mit diesem „alltäglichen“ Schläger kam nicht jeder gleich zurecht. Doch nach einer kleinen Eingewöhnungsphase kamen ganz ordentliche Ballwechsel zu Stande. Das Turnier wurde zunächst in zwei Gruppen ausgetragen bevor anschließend die Endphase ausgespielt wurde. Zum größten Narren wurde Martin Prager ernannt. Er setzte sich in einem spannenden Finale knapp vor Adrian Wörner durch. Den dritten Platz belegte Michael Ertle. Nicht zu kurz kam selbstverständlich der kulinarische Teil mit Faschingsküchlein, Berlinern und dem ein oder anderem Erfrischungsgetränk.
Alle Bilder Weiberfaschingsturnier
1. Platz |
Martin Prager |
2. Platz |
Adrian Wörner |
3. Platz |
Michael Ertle |
4. Platz |
Viktoria Anger |
5. Platz |
Claudia Kinski |
6. Platz |
Markus Schielke |
7. Platz |
Nicole Schielke |
23.02.2019 18:30 Uhr TV Herren I - TTC Herbrechtingen 9:4
Am Samstagabend hatte die Erste den tabellenvorletzten aus Herbrechtingen zum vermeintlich letzten Mal zu Gast. Das Doppel Prager/Niederführ holte schnell den ersten Punkt, bevor auf vermeidliche Weise die beiden anderen Doppeln im 5. Satz verloren gingen. Doch in den Einzeln drehte die Erste dann auf und erlangte eine 6:3 Führung, die sie auch in den weiteren Einzeln nicht mehr aus der Hand gaben und das Spiel klar gewannen.
Die Punkte erzielten Prager/Niederführ, Prager(2), Sedlatschek(2), Niederführ, Kovacs(2) und Wörner
23.02.2019 17:30 Uhr SV Pfahlheim II - TV Damen 8:1
Beim Tabellennachbarn in Pfahlheim musste man sich überraschend klar geschlagen geben. Nachdem die Damen kein Doppel für sich entscheiden konnten, fanden sie auch in den Einzeln nicht in die richtige Spur und man lag schnell mit 5:1 hinten. Im weiteren Verlauf schafften es die Damen nicht mehr weitere Punkte für den TV zu gewinnen.
Den Ehrenpunkt erzielt Claudia Kinski.
23.02.2019 15:00 Uhr SV Zang III - TV Herren II 4:9
Kein Spaziergang
Das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten in Zang hat unsere Zweite souverän gewonnen. Zwar lag man nach den Doppeln noch mit 2:1 hinten, doch durch eine durchweg starke Leistung in den Einzeln, konnte das Spiel schnell auf den richtigen Weg gebracht werden und man führte mit 3:6. auch im zweiten Durchgang zeigte sich unsere Zweite als zumeist individuell überlegen und beendete das Spiel spannend mit 4 Fünfsatzspielen zum 4:9 Endstand.
Die Punkte erzielten: Eichelsbacher/Heim, Daniel Eichelsbacher(2), Adrian Wörner, Daniel Heim(2), Gerhard Pfaff, Steffen Kinski und Manuel Haslanger.
21.02.2019 20:00 Uhr TV Herren II - TSV Wasseralfingen II (Pokal) 4:1
Mit überraschend hohem Sieg ins Viertelfinale
Das Kreisligapokalachtelfinale gegen TSV Wasseralfingen II, die in der Staffel A gleichauf zu unserer Zweiten stehen, konnte überraschend klar gewonnen werden. In 2 großartigen Matches setzten sich Wörner und Heim durch und der TV ging mit 2:0 in Führung. Zwar kamen die Gäste wieder etwas näher an den TV heran, doch durch Wörner/Heim und danach wieder Wörner wurde der Sack zugemacht und das Ticket für das Viertelfinale gelöst.
Die Punkte erzielten: Wörner/Heim, Adrian Wörner(2) und Daniel Heim.
18.02.2019 20:00 Uhr VfL Gerstetten II - TV Senioren II 6:3
Knappe Niederlage gegen Tabellenführer
In einem umkämpften Spiel brachten unsere Mannen den verlustpunktfreien Tabellenführer in Schwierigkeiten. Mit etwas Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen.
Die Punkte erzielten: Vuksic/Pfaff, Gerhard Pfaff und Dalibor Vuksic.