facebook    

tischtennis frei 50

  • 1. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
    1. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
  • 2. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
    2. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
  • 3. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
    3. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
  • 4. Herrenmannschaft Saison 2024/2025
    4. Herrenmannschaft Saison 2024/2025

Chronik der Tischtennisabteilung

<<< Jahr 2023 Jahr 2024  Jahr 2025 >>>

Chronik Start   Albuchbote - Einblick - Hauptversammlung - Mannschaften - Vereinsmeisterschaft - Bilder

  Weltweit - 2024 Ukraine Konflikt und der Gazastreifen

Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland ist leider noch immer im Gange, ein Ende ist nicht in Sicht.

Nach dem Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und dem darauffolgenden Einmarsch israelischer Truppen in den Gazastreifen kommt es zu großem Elend und Leid unter der Zivilbevölkerung.

April 2024 - Saisonende

Die 1. Saison in der Spielgemeinschaft mit dem SV Zang war sehr erfolgreich.

  • Die 1. Herrenmannschaft wird Meister in der Bezirksklasse Gr, 2 und steigt in die Bezirksliga auf. Am Ende war es extrem knapp und die 2. Herrenmannschaft sorgt mit einem Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer TTC Burgberg für die Sensation. Mit nur einer einzigen Niederlage wird die Saison als Meister beendet.
  • Die 2. Herrenmannschaft erreicht den 6. Tabellenplatz in der Bezirksklasse Gr, 2. Immerhin 7 Siege und 3 Unentschieden stehen am Ende den 8 Niederlagen gegenüber.
  • Die 3. Herrenmannschaft spielt in der Kreisliga A Gr, 2 sehr gut mit. Am Ende sind die Vizemeisterschaft und somit der Aufstieg der verdiente Lohn. Die 16 Siege bei nur 2 Niederlagen können sich wahrlich sehen lassen.
  • Bei der 4. Herrenmannschaft welche in der Kreisliga C Gr, 2 spielt, lief es ganz ordentlich. Der 3. Tabellenplatz wird am Ende erreicht. Zählbar sind 6 Siege und 1 Unentschieden, ansonsten muss man dem Gegner 5 mal gratulieren.

04. Mai 2024 - TT-Abteilungsmeisterschaft

An diesem Samstag wird die Abteilungsmeisterschaft der aktiven Spieler, der Spielgemeinschaft TV Steinheim/SV Zang, ausgetragen.

Abteilungsmeister wird Nils Lüder, gefolgt von Steffen Benz (Platz 2) und Enis Demren (Platz 3), alle vom SV Zang.
Daniel Heim mit Platz 4 ist der beste Spieler vom TV Steinheim.

 In den Doppeln belegt Daniel Sijaric vom TV Steinheim, den ersten Platz, es folgten Nils Lüder (Platz 2) und Markus Rietmüller (Platz 3) vom SV Zang.

08. Juni 2024 - Hauptversammlung TT-Abteilung mit Grillabend

Auch in diesem Jahr findet die Hauptversammlung im Garten von Daniel Heim statt.
Der neue Vorstand des TV Steinheim, Maximilian Herbrik, ist zur Versammlung gekommen.
Martin Prager tritt vom Amt des Abteilungsleiter zurück. Viktoria Anger ist neue Abteilungsleiterin, stellv. Abteilungsleiter ist jetzt Daniel Heim.
Viele Mitglieder werden für ihre langjährigen Tätigkeiten und Mitgliedschaften geehrt und Martin Prager wird gebührend verabschiedet.

Die geehrten Mitglieder

vlnr. Markus Schielke, Michael Niederführ, Martin Prager, Norbert Sedlatschek, Gerhard Pfaff, ganz rechts der Vorsitzende des TV Steinheim Maximilian Herbrik

Martin Prager mit Viktoria Anger und Daniel Heim bei der Verabschiedung von Martin als Abteilungsleiter.
Ein kleines Geschenk ist natürlich obligatorisch.

 
Der abschließende Grillabend ist wie immer ein voller Erfolg und wird zum gemütlichen Zusammentreffen mit interessanten Gesprächen genutzt. Das Wetter zeigt sich hierbei von seiner guten Seite.

06. Juli 2024 - Getränkeverkauf beim Steinheimer Kinderfest

Beim diesjährigen Steinheimer Kinderfest, wird der Getränkeverkauf wieder von der Tischtennisabteilung durchgeführt.
Es ist ein warmer Tag, allerdings kommt es zu ein paar kürzeren Regenschauern. Am Ende sind aber trotzdem alle zufrieden.


Mannschaften Saison 2024/25 - Spielgemeinschaft mit dem SV Zang

Hinweis: Spieler des TV Steinheim sind grün markiert

Herren IHerren IIHerren IIIHerren IV
Q‑TTR Bezirksliga Q‑TTR Bezirksklasse Gr. 2 Q‑TTR Bezirksklasse Gr. 2 Q‑TTR Kreisliga C Gr. 2
1735
1640
1664
1605
1565
1561
1557
Nils Lüder
Enis Demren
Fabian Dieter (RES)
Steffen Benz
Friedrich Affeldt
Daniel Sijaric
Markus Riethmüller

1525
1444
1413
1411
1385
1363

Johannes Trassl
Norbert Sedlatschek
Martin Endres
Adrian Wörner
Jonas Schlüter

Daniel Heim
1403
1398
1366
1353
1348
1347
Andreas Meixner
Jens Wankmiller
Gerhard Pfaff
Dalibor Vuksic
Steffen Kinski
Michael Kolb
1611
1380
1345
1316
1306
1298
1290
1277
1258
1255
1248
1173
1149
1116
1097
1093

1024
969
935
Martin Prager (SPV)
Michael Niederführ (RES)

Sebastian Schienle
Oliver Frömmer
Frank Czichon
Ulf Lüder
Arian Mokhtari
Denis Sijaric
Peter Rieg
Luca Grillwitzer
Taner Demren (RES)
Keven Demren
Manuel Haslanger
Brigitte Wotsch
Claudia Kinski
Markus Schielke (RES)
Bernd Grillwitzer
Viktoria Anger
Nicole Schielke

 

1. Herrenmannschaft

herren1 g

v.l.n.r.: Markus Riethmüller, Friedrich Affeldt, Nils Lüder, Enis Demren und Daniel Sijaric

2. Herrenmannschaft

Foto 2. Herrenmannschaft

v.l.n.r.: Gerhard Pfaff, Jonas Schlüter, Martin Endres, Adrian Wörner, Keven Demren und Norbert Sedlatschek

3. Herrenmannschaft

Foto 3. Herrenmannschaft

v.l.n.r.: Dalibor Vuksic, Denis Sijaric, Keven Demren, Steffen Kinski, Arian Mokthari und Gerhard Pfaff

4. Herrenmannschaft

Foto 4. Herrenmannschaft

v.l.n.r.: Peter Rieg, Arian Mokthari, Claudia Kinski, Brigitte Wotsch, Martin Prager und Viktoria Anger.

 


Chronik Start   Albuchbote - Einblick - Hauptversammlung - Mannschaften - Vereinsmeisterschaft - Bilder